Umstruktu­rierung

Strukturen schaffen. Steuern optimieren. Zukunft gestalten.

Ob Wachstum, Nachfolge, Verkauf oder Vermögensschutz – eine rechtssichere und steuerlich durchdachte Unternehmensstruktur ist entscheidend für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Wir beraten Sie umfassend bei der Planung und Umsetzung steuerlich optimierter Umstrukturierungen.

Als Unternehmer erfahren Sie am eigenen Leib, wie rasant sich Marktbedingungen und steuerrechtliche Gegebenheiten ändern können. Ein Wandel, der sich auch auf die äußeren Strukturen Ihres Unternehmens auswirken kann. Wichtig ist: den Handlungs- und Wandlungsbedarf rechtzeitig zu erkennen und mit einer guten Prise unternehmerischer Flexibilität zu agieren — selbstverständlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

Wir helfen Ihnen, die notwendigen Optimierungen und Umstrukturierungen in die Wege zu leiten und wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Gestaltungsmöglichkeiten. Zum Beispiel bei einer Änderung der Rechtsform Ihres Unternehmens oder der Neustrukturierung Ihrer Unternehmensbereiche.

Wir begleiten Sie, wenn aus Gründen der Haftung, Mitbestimmung oder der Funktionalität eine Umwandlung des Unternehmens oder einer Konzerneinheit erforderlich ist. Wir betreuen Sie bei sämtlichen Maßnahmen der Umstrukturierung wie Verschmelzungen, Spaltungen, Ausgliederungen und Einbringungen.

Um Ihnen alles aus einer Hand zu bieten, setzen wir auf ein Team aus Steuerberatern und Rechtsanwälten. Vertrauen Sie unseren Spezialisten und unserem Fullservice auf höchstem steuerrechtlichen Niveau.

Unsere Leistungen im Überblick:

Familienholding einrichten

Die Gründung einer Familienholding ist ein zentrales Gestaltungsinstrument bei Nachfolge, Vermögensschutz und interner Ausschüttungspolitik. Wir begleiten Sie bei der steuerneutralen Einbringung Ihrer Beteiligungen, der Nutzung von Steuerstundungseffekten sowie bei der langfristigen Vermögensplanung innerhalb der Familie.

Fachliche Voraussetzungen:
• Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG)
• Buchwertfortführung zur Vermeidung der Aufdeckung stiller Reserven
• Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Strukturierung

Holdingstruktur – strategisch durchdacht oder überflüssig?

Eine Holding kann steuerliche Vorteile bringen – ist aber nicht für jedes Geschäftsmodell geeignet. Wir prüfen, ob sich eine Holdingstruktur für Ihre individuellen Ziele lohnt, klären rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen und zeigen potenzielle Risiken auf

Asset Deal vs. Share Deal

Beim Unternehmensverkauf ist die Wahl zwischen Asset Deal (Verkauf von Wirtschaftsgütern) und Share Deal (Verkauf von Anteilen) entscheidend für die steuerliche Belastung. Wir analysieren die steuerlichen Konsequenzen für Käufer und Verkäufer, insbesondere im Hinblick auf Abschreibungen, stille Reserven und Steuerbegünstigungen

Steuerliche Entprägung einer GmbH & Co. KG

Die Entprägung einer GmbH & Co. KG kann sinnvoll sein, um Betriebsvermögen in Privatvermögen zu überführen, Spekulationsfristen zu starten oder die Unternehmensstruktur zu vereinfachen. Wir gestalten den Übergang unter Berücksichtigung steuerlicher Risiken, Haftungsfragen und der optimalen Geschäftsführungsstruktur

Weitere Leistungen

  • Betriebsaufspaltung erkennen, vermeiden oder gezielt auflösen
  • Umwandlungen nach dem Umwandlungssteuergesetz
  • Einbringung gegen Gesellschaftsanteile
  • Rechtsformwechsel (z. B. GmbH → GmbH & Co. KG oder Holdingstruktur)
  • Strukturierung von Immobiliengesellschaften
  • Aufdeckung stiller Reserven – vermeiden, minimieren, steuern
  • Verlustverrechnung nach Strukturveränderung
  • Spaltung von Unternehmen (Abspaltung, Ausgliederung)
  • Gestaltung von steueroptimierten Mitarbeiterbeteiligungen und Mitarbeitererfolgsbeteiligungen

Über uns

Ihr spezialisiertes Team für steueroptimierte Umstrukturierungen

Umstrukturierung ist kein Standardprozess – sie ist eine strategische Entscheidung mit weitreichenden steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen. Deshalb haben wir bei Heisterborg ein eigenes Team aufgebaut, das sich gezielt auf komplexe Strukturfragen spezialisiert hat. Ein interdisziplinäres Team aus Steuerberater, Umstrukturierungs-Experten und wirtschaftsrechtlich versierten Gestaltern begleitet Sie bei anspruchsvollen Reorganisationen – vorausschauend, diskret und lösungsorientiert.

Warum mit uns?

  • Wir betrachten Umstrukturierungen nicht isoliert, sondern in den Gesamtkontext Ihrer Unternehmensstrategie
  • Weil wir nicht nur beraten, sondern Verantwortung übernehmen – von der ersten Idee bis zur operativen Umsetzung
  • Wir übersetzen komplexe steuerliche und rechtliche Sachverhalte in verständliche Entscheidungsgrundlagen
  • Weil Diskretion, Verlässlichkeit und maßgeschneiderte Lösungen für uns selbstverständlich sind

Unsere Expertise vereint

  • tiefgreifendes Wissen im Unternehmens- und Konzernsteuerrecht,
  • langjährige Erfahrung mit Holdingstrukturen, Spaltungen und Umwandlungen,
  • unternehmerisches Denken bei der Bewertung steuerlicher Risiken und Chancen.

Unser Ziel

Ihre Struktur nicht nur steuerlich zu optimieren, sondern strategisch zukunftssicher, haftungsarm und wirtschaftlich tragfähig auszurichten – mit Präzision, Weitblick und klarer Sprache.

Unsere Experten

Pia Wolters

Geschäftsführerin
Steuerberaterin
Fachberaterin für die Umstrukturierung von Unternehmen (IFU / ISM gGmbH)
Master of Laws

Tim Slaba

Geschäftsführer
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Master of Laws